
wasted on 2/4/04, 1:25 PM
zynisch und abgehoben
überall wird sich über die Politik aufgeregt. Am Stammtisch, vor dem Fernseher und natürlich auch im Internet. Aber was nützt es? Richtig. Nichts. Denn die Politiker hören den Unmut nicht, solange das Wahlvolk brav zur Urne geht. Frei nach Tucholsky - Es ist Wahl und keiner geht hin. Vielleicht, aber auch nur vielleicht würden sie dann zu denken beginnen.Nur die Einigkeit aller könnte etwas verändern.Und da beginnt das eigentliche Problem.Es ist sich keiner einig.Jeder hat andere Bedürfnisse.Dem Gesunden ist der Kranke egal. Dem Jungen der Alte. Dem Arbeitenden der Arbeitslose usw.Auch uns geht es wie dem Politiker nur um den eigenen Geldsack. Wird mir etwas weggenommen, bin ich böse.Dieses Denken ist so alt wie die Menschheit selbst.Es zieht sich durch die Geschichte wie ein roter Faden. Erst wenn es allen gleich schlecht geht, beginnt der Widerstand gegen die Oberen. Ob es ein Kaiser, König, Diktaktor oder "demokratischer" Politiker ist.Diese Personen sind auswechselbar.Nur die Reaktion des Volkes ist berechenbar.Darum wird immer ein Teil der Bevölkerung mit finanziellen Zuwendungen ruhig gestellt und so die Einigkeit verhindert.Leider ist dem Volk nicht bewußt, welche Macht es hat. Denn wüßte es der Mensch, könnte uns niemand mehr egal was vorschreiben. Wir hätten Lebensmittel die den Namen verdienen, wir hätten Benzinpreise die sich jeder leisten kann, wir hätten.......Diese Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Denk einmal in diese Richtung.Gruß Kiesel